Mit Klebefolie Fensterrahmen erneuern?
Abschleifen, Streichen oder mit dem alten Fensterrahmen leben, gibt es mit resimdo nicht! Mit einer Klebefolie Fenster erneuern ist angesagt. Du erzielst nach dem Anbringen fantastische Ergebnisse, denn der alte Look oder der abgenutzte Holzrahmen verschwindet unter dem Folienmaterial. Die Klebefolie für Fenster erweist sich als absolut robust und pflegeleicht und benötigt keine Sonderbehandlung wie alte Holzfenster.
Warum Fensterfolie?

Wie klebe ich Fensterfolie?
Ob Fensterrahmen aus Holz, Alu oder Kunststoff, die Fensterfolie haftet auf jedem glatten Untergrund.
Was kann Fensterfolie?
Brauchst du Inspiration?
• Hier geht´s zur Galerie
• Hier geht´s zur 360° Roomtour
• Hier geht´s zu den Vorher Nachher Beispielen




1. Reinigen
Fensterrahmen mit einem Entfetter gründlich reinigen.
2. Fläche anrakeln
Folie aufkleben und mit dem Rakel fest anstreichen.
3. Föhnen
Die Fläche, Ecken und Kanten mit dem Föhn erwärmen und mit der Hand andrücken.
4. Schneiden
Überstände mit dem Cuttermesser abschneiden.
Videoanleitung
Kein Fenstertausch mit Klebefolie für Fenster
Auf den weißen Fensterrahmen aus Kunststoff haftet keine Farbe, auch kein Lack. Ohne Sonderlackierung geht hier gar nichts, wenn überhaupt. Der glatte Untergrund aus Kunststoff stößt die Farbe geradezu ab. Auf einem Holzrahmen hilft beim Auffrischen nur ein Klarlack, aber ohne anstrengende Vorarbeit geht auch hier nichts und die Optik bleibt danach auch noch gleich. Eine denkbar einfache und schnelle Lösung bietet spezielle Klebefolie für Fenster, die gerade auf dem problematischen Untergrund sehr gut haftet. Doch dabei bleibt es nicht, denn sie haftet nicht nur, sondern setzt die Wunschfarbe um und brauch in Zukunft keine weitere Sonderbehandlung. Jetzt noch das Sahnehäubchen, denn das Ganze geschieht auch noch ohne Baustelle oder Einschränkung. Und jetzt mal schauen was die Klebefolie für Fenster noch im petto hat.
Mit Klebefolie Fenster und Rahmen folieren
Kann ich mit jeder Klebefolie Fenster und Rahmen bekleben? Ja, selbstverständlich, denn die Foliendekore von resimdo sind speziell für den Innenraum hergestellt. Das bedeutet, dass sie hinsichtlich der Gesundheit und den Alltagsnutzen gewappnet sind. Neben Unifarben realisierst Du jetzt auch außergewöhnliche Strukturen wie sie unser Steinfolie zu bieten hat möglich. Doch moderne Holzfarben mit realistischer Maserung findest Du selbstverständlich bei unserer Holzfolie. Dabei ist ihre pflegeleichte Oberfläche so vorteilhaft, dass Zusatzaufwand wie Fenster streichen oder abschleifen trotz der schönen Dekorauswahl komplett überflüssig ist. Zudem musst Du Dir wegen der Deckkraft keine Gedanken mehr machen. Das bringt die Klebefolie Fenster direkt mit und zwar auf Fensterrahmen, Flügel und Fensterbank gleichermaßen. Auch auf den Fenstertyp gibt es mit der Klebefolie Fenster keine Rücksichtnahme mehr, denn Kunststofffenster bieten einen perfekten Haftgrund, genauso wie Holz oder Metall. Jetzt bist Du dran und probierst einfach mal aus, ob das etwas für Dich ist.
Die Klebefolie auf Fenster selber anbringen
Wer noch nie eine Folienbeschichtung durchgeführt hat, ist jetzt nicht im Nachteil. Das liegt vor allem daran, dass die Klebefolie Fenster in der Verarbeitung leicht in der Handhabung ist. Genauso wie bei unseren Glasfolien, solltest du vor dem Kleben den gesamten Untergrund vollständig mit dem Entfetter reinigen, dass die Klebeschicht ihre Haftung ganz entfalten kann. Folge einfach der Anleitung Schritt für Schritt und lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Klappt etwas nicht wie geplant, ziehst Du die Klebefolie Fenster noch einmal ein Stück ab oder nimmst ein neues Stück für den Fensterrahmen zur Hand. Durch die schmalen Bauteile sind in der Folienbreite von 1,22 m genügend Streifen für ein Fenster enthalten. Ankleben, aufrakeln und schneiden. Arbeite im Team, so dass immer jemand mit dem Heißluftföhn die richtige Stelle erwärmen kann und auch eine zusätzliche Hand zum Halten oder Auflegen kann nicht schaden. Zudem macht es deutlich mehr Spaß zusammen etwas umzusetzen als alleine zu arbeiten. Schaue bei unserer Videoanleitung rein. Die Tutorials zeigen nochmal einige einzelne Arbeitsschritte, die sich in viele Situationen übertragen lassen. Ist es Deine erste Folierung? Dann nehme vorab ein Teststück der Klebefolie Fenster zur Hand und tobe Dich ein wenig aus was das Material bietet.
Fenster folieren mit Klebefolie?
Abschleifen, Streichen oder mit dem alten Fensterrahmen leben, gibt es mit resimdo nicht! Mit einer selbstklebenden Fensterfolie Fenster erneuern ist angesagt. Du erzielst nach dem Anbringen fantastische Ergebnisse, denn der alte Look des Kunststofffensters oder der abgenutzte Holzrahmen verschwindet unter dem Folienmaterial. Die Klebefolie für Fenster erweist sich als absolut robust und pflegeleicht und das Material benötigt keine Sonderbehandlung wie alte Holzfenster.
Warum selbstklebende Fensterfolie?

Wie klebe ich Fensterfolie?
Ob Fensterrahmen aus Holz, Alu oder Kunststoff, die Fensterfolie haftet auf jedem glatten Untergrund.
Brauchst du Inspiration?
• Hier geht´s zur Galerie
• Hier geht´s zur 360° Roomtour
• Hier geht´s zu den Vorher Nachher Beispielen
Was kann Fensterfolie?



1. Reinigen
Fensterrahmen mit einem Entfetter gründlich reinigen.
2. Fläche anrakeln
Selbstklebende Folie aufkleben und mit dem Rakel fest anstreichen.
3. Föhnen
Die Fläche, Ecken und Kanten mit dem Föhn erwärmen und mit der Hand andrücken.

4. Schneiden
Überstände der Fensterfolie mit dem Cuttermesser abschneiden
Videoanleitung
Kein Fenstertausch mit Klebefolie für Fenster
Auf den weißen Kunststofffenstern ist die Haftung von Farbe und Lack sehr gering, weshalb streichen oftmals nur mir Sonderlackierung oder überhaupt nicht möglich ist. Der glatte Untergrund aus Kunststoff stößt die Farbe geradezu ab. Auf einem Holzrahmen hilft beim Auffrischen nur ein Klarlack, aber ohne anstrengende Vorarbeit geht auch hier nichts und die Optik bleibt danach auch noch gleich. Eine denkbar einfache und schnelle Lösung bietet spezielle Fensterfolie – eine selbstklebende Folie für Fenster, die gerade auf dem problematischen Untergrund sehr gut haftet und dich leicht anbringen lässt. Doch dabei bleibt es nicht, denn sie haftet nicht nur, sondern setzt die Wunschfarbe um und brauch in Zukunft keine weitere Sonderbehandlung. Jetzt noch das Sahnehäubchen, denn das Ganze geschieht auch noch ohne Baustelle oder Einschränkung. Und jetzt mal schauen was die Klebefolie für Fenster noch im petto hat.
Mit Klebefolie Fenster und Rahmen folieren und bekleben
Kann ich mit jeder Klebefolie Fenster und Rahmen bekleben? Ja, selbstverständlich, denn die Foliendekore von resimdo sind speziell für den Innenraum hergestellt. Das bedeutet, dass sie hinsichtlich der Gesundheit und den Alltagsnutzen gewappnet sind. Neben Unifarben realisierst Du jetzt auch außergewöhnliche Strukturen wie sie unser Steinfolie zu bieten hat möglich. Doch moderne Holzfarben mit realistischer Maserung findest Du selbstverständlich bei unserer Holzfolie. Dabei ist ihre pflegeleichte Oberfläche so vorteilhaft, dass Zusatzaufwand wie Fenster streichen oder abschleifen trotz der schönen Dekorauswahl komplett überflüssig ist. Zudem musst Du Dir wegen der Deckkraft keine Gedanken mehr machen. Das bringt die Klebefolie Fenster direkt mit und zwar auf Fensterrahmen, Flügel und Fensterbank gleichermaßen. Auch auf den Fenstertyp gibt es mit der Klebefolie Fenster keine Rücksichtnahme mehr, denn Kunststofffenster bieten einen perfekten Haftgrund, genauso wie Holz oder Metall. Jetzt bist Du dran und probierst einfach mal aus, ob das etwas für Dich ist.
Kann ich mit jeder Klebefolie Fenster und Rahmen bekleben? Ja, selbstverständlich, denn die Foliendekore von resimdo sind speziell für den Innenraum hergestellt. Das bedeutet, dass sie hinsichtlich der Gesundheit und den Alltagsnutzen gewappnet sind. Es macht keinen Unterschied, ob Deine Fensterrahmen aus Holz oder Kunststoff bestehen. Unsere große Auswahl an Folierungen bietet Dir neben Unifarben jetzt neu auch außergewöhnliche Strukturen und Oberflächen wie Steinfolie. Doch moderne Holzfarben mit realistischer Maserung findest Du selbstverständlich bei unserer Holzfolie. Dabei ist ihre pflegeleichte Oberfläche so vorteilhaft, dass Zusatzaufwand wie Fenster streichen oder abschleifen, trotz der schönen Auswahl an Dekorfolien komplett überflüssig ist. Zudem musst Du Dir wegen der Deckkraft keine Gedanken mehr machen. Das bringt die Klebefolie Fenster direkt mit, und zwar auf Fensterrahmen, Flügel und Fensterbank gleichermaßen. Auch auf den Fenstertyp gibt es mit der Klebefolie Fenster keine Rücksichtnahme mehr, denn Kunststofffenster bieten einen perfekten Haftgrund, genauso wie Holz oder Metall. Jetzt bist Du dran und probierst einfach mal aus, ob auch Du Dein Fensterrahmen folierst, mit resimdo.
Die Fensterrahmenfolie selbst anbringen
Wer noch nie eine Folienbeschichtung durchgeführt hat, ist jetzt nicht im Nachteil. Das liegt vor allem daran, dass die Klebefolie Fenster in der Verarbeitung leicht in der Handhabung ist. Genauso wie bei unseren Glasfolien, solltest du vor dem Kleben den gesamten Untergrund vollständig mit dem Entfetter reinigen, dass die Klebeschicht ihre Haftung ganz entfalten kann. Folge einfach der Anleitung Schritt für Schritt und lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Klappt etwas nicht wie geplant, ziehst Du die Klebefolie Fenster noch einmal ein Stück ab oder nimmst ein neues Stück für den Fensterrahmen zur Hand. Durch die schmalen Bauteile sind in der Folienbreite von 1,22 m genügend Streifen für ein Fenster enthalten. Ankleben, aufrakeln und schneiden. Arbeite im Team, so dass immer jemand mit dem die richtige Stelle erwärmen kann und auch eine zusätzliche Hand zum Halten oder Auflegen kann nicht schaden. Zudem macht es deutlich mehr Spaß zusammen etwas umzusetzen als alleine zu arbeiten. Schaue bei unsererzeigen nochmal einige einzelne Arbeitsschritte, die sich in viele Situationen übertragen lassen. Ist es Deine erste Folierung? Dann nehme vorab ein Teststück der Klebefolie Fenster zur Hand und tobe Dich ein wenig aus was das Material bietet.
Wer noch nie eine Folienbeschichtung durchgeführt hat, ist jetzt nicht im Nachteil, wenn er ein Fensterrahmen folieren möchte. Das liegt vor allem daran, dass die Klebefolie Fenster in der Verarbeitung leicht in der Handhabung ist. Genauso wie bei unseren Glasfolien solltest Du vor dem Kleben den gesamten Untergrund und zu beklebende Oberfläche vollständig mit dem Entfetter reinigen, dass die Klebeschicht ihre Haftung ganz entfalten kann. Folge einfach der Anleitung Schritt für Schritt und lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Klappt etwas nicht wie geplant, ziehst Du die Klebefolie Fenster noch einmal ein Stück ab oder nimmst ein neues Stück der Folie für den Fensterrahmen zur Hand. Durch die schmalen Bauteile sind in der Folienbreite von 1,22 m genügend Streifen für ein Fenster und Fensterrahmen enthalten. Ankleben, aufrakeln und schneiden. Arbeite im Team, sodass immer jemand mit dem Heißluftföhn die richtige Stelle erwärmen kann und auch eine zusätzliche Hand zum Halten oder Auflegen kann nicht schaden. Zudem macht es deutlich mehr Spaß, zusammen etwas umzusetzen als alleine mit der Fensterrahmenfolie zu arbeiten. Schaue bei unserer Videoanleitung rein. Die Tutorials zeigen nochmal einige einzelne Arbeitsschritte, die sich in viele Situationen übertragen lassen. Ist es Deine erste Folierung? Dann nehme vorab ein Teststück der Klebefolie Fenster zur Hand und tobe Dich ein wenig aus, was das Material bietet.
Resimdo bietet neben der Fensterfolie viele weitere selbstklebende Folien und Dekor, beispielsweise Sichtschutzfolien, Folien für den Sonnenschutz, selbstklebende Dekorfolien mit einer hohen Lichtdurchlässigkeit, Spiegelfolien, sowie weitere Folien für Fensterglas, Sichtschutz, Türen und weitere Folierungen.